top of page
  • Photo du rédacteurOriginal du Maroc

Orangenblütenwasser zum Backen

Eine Alternative gibt es schon, was unter "Original" ist :)



Orangenblütenwasser ist ein Nebenprodukt bei der Destillation von Knospen der Orangenblüte. Es wird, ähnlich wie Rosenwasser, vorwiegend zur Aromatisierung von Süßspeisen und Gebäck verwendet.

Illustration der Pomeranze oder Bitterorange

Orangenblütenwasser ist ein beliebtes „Gewürz“ in Marokko, das meist aus Blüten der Pomeranzen, der Bitterorangen, gewonnen wird. Im Frühling werden die Blüten gepflückt – die Blütenknospen sind noch geschlossen – und zwei Tage lang zur Seite gelegt, bevor mittels Wasserdampfdestillation das Neroliöl gewonnen wird.

Das Kondenswasser ist das Orangenblütenwasser. Die vollen Flaschen werden verschlossen und ruhen vier bis fünf Monate. Aus drei Kilogramm Blüten lassen sich etwa fünf Liter Orangenblütenwasser gewinnen. In Marokko wird Orangenblütenwasser oft selbst hergestellt. Im deutschsprachigen Raum ist es in spezialisierten Gewürzläden und Apotheken zu bekommen. Orangenblütenwasser dient zum Aromatisieren von Gebäck, Cremes, Glasuren sowie Cocktails.



Wie es erwähnt wurde, ist das Orangenblütenwasser kaum auf dem Markt, hier wird zur Verfügung gestellt.



0 commentaire

Posts récents

Voir tout
bottom of page